Google Search Console? Noch nie davon gehört oder siehst du aktuell keine Notwendigkeit dich anzumelden? Vielleicht solltest du diese Entscheidung noch einmal überdenken, wenn du deine Website selbst betreust. Das kostenlose Tool von Google liefert praktische Tipps zur Analyse deiner Seite und gibt Hilfestellung wie du sie optimieren kannst, sie findet technische Fehler und gibt dir Einblicke in Traffic-Statistiken. Seit kurzem gibt es auch eine neue Version von Google Search Console, die noch ein paar Verbesserungen mit sich bringt.
Welche Neuerungen gibt es also in dieser Version:
- Leistungsbericht
Was du früher unter „Suchanalyse“ gefunden hast, ist heute unter „Leistung“ zu finden. Hier kann nach Suchtypen (Web, Bilder, Video), den verschiedenen Zeiträumen, Suchanfragen, Ländern, unterschiedlichen Geräten gefiltert werden. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, statt wie zuvor lediglich Daten aus den vergangenen drei Monaten vergleichen zu können, jetzt Daten aus ganzen 16 Monaten zur Verfügung stehen. Diese Option ermöglicht nun auch
Vorjahresvergleiche – ein absoluter Pluspunkt. Außerdem findest du hier alle Infos rund um die Themen mit welchen Suchbegriffen deine Seite gesucht wurde und wie Leute auf bei dir gelandet sind inklusive Impressionen und Klicks, welche wichtig für dein insgesamtes Ranking auf Google sind. - Indexabdeckung
Früher unter dem Begriff „Crawling-Fehler“ zu finden, kannst du mit der Indexabdeckung, ob deine Seite richtig indexiert werden kann. Sollte dem nicht so sein findest du im Dashboard die Nachricht „noindex“ und ist somit nicht für die Suche bei Google freigegeben.
Auch kann die Meldung „Neues Problem mit Indexabdeckung auf der Website“ erscheinen. In so einem Fallsolltest du in Erfahrung bringen welche Seiten nicht indexiert werden und das Problem beheben.
Weitere Meldungen können sein:
Gesendet und indexiert
Indexiert, nicht in Sitemap gesendet
Durch robot.txt-Datei blockiert
Gecrawlt – derzeit nicht indexiert
Crawling-Anomalie
Soft 404
Gesendete URL nicht als kanonisch ausgewählt
Duplikat, aber ohne kanonisches Tag
Seite mit Weiterleitung
Nicht gefunden (404) - Sitemaps
In der alten Version war die Kategorie „Sitemaps“ auch schon zu finden, aber auch hier gibt es etwas Neues. Die von dir eingereichten XML-Sitemaps können jetzt unter „Indexabdeckung“ einzeln ausgewertet werden. - URL-Prüfung
Dieses Tool ist ziemlich und neu und mehr als praktisch. Grundsätzlich ist es erstmal dafür da deine URL zu prüfen, die du bei Google Search Console als Domain angemeldet hast. So findest du Fehler und hast die Möglichkeit sie zu beheben.
Hier eine kurze Übersicht was genau geprüft wird:
Ist die URL indexiert?
Datum des letzten Crawlings
Wird die Canonica-URL angezeigt?
Gibt es eine AMP-Version?
Hast du einen Prüflauf gemacht werden dir also etwaige Fehlerquellen angezeigt.
Zusammengefasst hat Google ein paar praktische Neuheiten eingeführt. Gerade das Daten über einen so langen Zeitraum verglichen werden können ist eine tolle Sache und lässt hilfreiche Rückschlüsse für die eigene Website ziehen. Es ist auf jeden Fall lohnenswert und fast schon ein „Muss“ für jeden Webmaster.
Quellen:
https://tusche-online.de/google-search-console/
https://www.seo-kueche.de/lexikon/google-webmaster-tools/
https://www.seo-suedwest.de/4827-google-search-console-bericht-zurindexabdeckung-wieder-auf-dem-laufenden.html
https://www.seo-suedwest.de/3824-url-inspection-google-bringt-neues-toolzur-url-pruefung.html
https://www.contentconsultants.de/blog/mit-google-search-console-dieeigene-seite-optimieren/